




priti®multidisc ZrO2 multicolor High Translucent
Für alle offenen Fräsmaschinen mit Aufnahme für Rondendurchmesser 98,5 mm
priti®multidisc ZrO2 multicolor High Translucent ist das Material der Wahl für die lebendigste und höchste Ästhetik von Restaurationen mit bis zu 3 Gliedern.
(5Y-TZP) in 7 Farbverläufen und 1 Bleachfarbe verfügbar, 49 % Transluzenz, Biegefestigkeit > 650 MPa.
Durch die unterschiedlichen Positionierungen in einer Disc können mit nur 7 Blanks alle 16 VITA Farben erzielt werden!
INDIKATION
Mit priti®multidisc ZrO2 multicolor High Translucent fertigen Sie Inlays, Onlays, Veneers, Teilkronen, anatomisch reduzierte und monolithisch-vollanatomische Kronen und Brücken (max. 3 Glieder) für den Front- und Seitenzahnbereich. Die Lichtdurchlässigkeit ist vergleichbar mit der von Lithiumdisilikat. Dank der hohen Transluzenz und dem integrierten Farbverlauf empfiehlt sich das Material vor allem für die effiziente Fertigung unverblendeter Restaurationen.
MATERIAL
- Zirkoniumdioxid Typ II, Klasse 4 nach DIN EN ISO 6872
- Biegefestigkeit > 650 MPa
- Hohe Transluzenz von 49%
- Höchste Ästhetik
- WAK (10,5 ± 0,5) ·10-6·K-1
- Dünne Wandstärken im Frontzahnbereich 0,4 mm und Seitenzahnbereich 0,6 mm bei Einzelkronen
- Präzise Ränder und Kanten durch hochverdichtetes Material
- Verblendung ist mit jeder Keramikmasse möglich, die auf den WAK von ZrO2 abgestimmt ist
- Chargenübergreifende Farbtreue
- Homogene Einfärbung der Ronden
- Stets reproduzierbare Farbsicherheit
- Biokompatibel
CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG
Zirkoniumdioxid (ZrO2/HfO2): 89,89 - 90,7 %
Yttriumoxid (Y2O3): 8,55 - 10,11 %
Aluminiumoxid (Al2O3): < 0,2 %
Andere Oxide: < 0,7 %
KONSTRUKTION
Bei der Konstruktion der Systeme sind folgende Parameter zu beachten: | Kronen | Maryland-Brücken | 3-gliedrige Brücken | |
Mindestgerüststärke | anterior | 0.4 mm | 0.4 mm | 0.6 mm |
Mindestgerüststärke | posterior | 0.6 mm | 0.6 mm | 0.6 mm |
Konnektoren | anterior | 6 mm² | 6 mm² | |
Konnektoren | posterior | 9 mm² | 9 mm² | |
Gerüstdesign | Anatomische Zahnformen (verblendkeramik-unterstützend); vollanatomisch |
SINTERN
Empfehlung Standardsinterung:
Aufheiz- und Abkühlrate von 10 °C/min
Haltezeit 120 Minuten bei 1450 °C
Gesamtsinterzeit ca. 7 Stunden
Empfehlung Schnellsinterung: (für bis zu 3-gliedrige Brücke)
Aufheizung von 10 °C/min
Haltezeit 30 Minuten bei 1500 °C
Abkühlrate von 40 °C/min
Gesamtsinterzeit ca. 4 Stunden
Beim gemeinsamen Sintern mit anderen Materialien können unerwünschte Veränderungen von Farbe und Transluzenz auftreten. Das gilt insbesondere für Materialien, die mit Färbeflüssigkeiten bearbeitet wurden. Auch Sinterperlen sollten ausgetauscht werden, um entsprechende Rückstände auszuschließen.
Wurde der Ofen mit Färbeflüssigkeiten kontaminiert, ist ein Reinigungsbrand vor dem erstmaligen Sintern eines voreingefärbten Materials besonders wichtig. Das vermeidet böse Überraschungen und die lichtoptischen Eigenschaften des Zirkoniumdioxids können sich zuverlässig entfalten.
VERBLENDEN
Es können alle für Zirkoniumdioxid-Keramiken empfohlenen Verblendkeramiken verwendet werden.
FRÄSEN
Reduzierter Vorschub beim Schruppen: Die Qualität der Fräsbearbeitung hängt von vielen Faktoren im Zusammenspiel Maschine, Bearbeitungsstrategie, Zirkoniumdioxid etc. ab. Speziell bei Ronden mit hoher Transluzenz lohnt es sich, bei der Erstanwendung die Schruppgeschwindigkeit im Vergleich zu opakem Material zu reduzieren – so werden auf Anhieb gute Ergebnisse erzielt.
Bearbeitungsschritt | Schruppen Okklusal / Kavität | Schruppen Restmaterial |
---|---|---|
Werkzeug-Ø | 2,5 mm | 1,0 mm | Parameter: | ↓ | ↓ |
Umdrehung | 20.000-22.000 U/min | 20.000-22.000 U/min |
Vorschub | 1.200-1.500 mm/min | 1.000-1.300 mm/min |
Eintauchgeschwindigkeit | 1.000 mm/min | 700 mm/min |
Aufmaß | 0,15 mm | 0,15 mm |
Bahnabstand | 1,00 mm | 0,20 mm |
Zustellung | 1,00 mm | 0,50 mm |
Beschichtete Fräswerkzeuge: Das sorgt für eine materialschonendere Bearbeitung und höhere Werkzeugstandzeiten.
KORREKTUREN
Erforderliche Korrekturen der dicht gesinterten Restaurationen dürfen nur mit wassergekühlten Diamantschleifern durchgeführt werden, um Materialbeschädigungen durch lokale Überhitzung oder übermäßige Krafteinwirkung auf die Restaurationsoberfläche zu vermeiden.
BEFESTIGEN
Die Restaurationen können konventionell mit Zinkphosphat- oder Glasionomerzementen oder mit selbstadhäsiven und volladhäsiven Befestigungskomposits eingesetzt werden.
FARBZUORDNUNG
Durch die Vermessung der Restaurationshöhe kann eine noch präzisere Positionierung und Farbzuordnung zur passenden Rohlingshöhe getroffen werden. Die Angaben zur Positionierung gelten vorrangig für Frontzähne. Bei Seitenzähnen empfehlen wir eine tiefere Positionierung. Dadurch wird vermieden, dass der Schmelzbereich bei den Höckerspitzen zu weißlich wirkt. Ein zusätzlich positiver Effekt wird dadurch erzielt, dass aus den Vertiefungen der Fissuren ein warmer Grundton sichtbar wird.
Restaurationshöhe | Rohlingshöhe |
6 mm - 9 mm | 14 mm |
9 mm - 12 mm | 18 mm |
12 mm - 14 mm | 20 mm |
14 mm - 18 mm | 25 mm |
pritidenta® Farbbezeichnung | Position | VITA classical® | VITA System 3D-Master® |
oben | A1 | 2M1, 1M2, 2R1,5 | |
A light | mittig | A2 | 2M2 |
unten | A3 | 3M2 | |
oben | A3,5 | 3R2,5 | |
A dark | mittig | ||
unten | A4 | 5M3, 4L2,5 | |
oben | B1 | ||
B light | mittig | ||
unten | B2 | 2L1,5 | |
oben | B3 | 3L2,5 | |
B dark | mittig | ||
unten | B4 | 3M3 | |
oben | C1 | 3M1 | |
C light | mittig | ||
unten | C2 | 3L1,5 | |
oben | C3 | ||
C dark | mittig | 4L1, 5E30 | |
unten | C4 | 5M1, 5M2 | |
oben | D2 | ||
D light | mittig | D3 | 4R1,5, 4R2,5 |
unten | D4 | 3R1,5, 4M1, 4M2, 4M3 | |
oben | 0M1, 0M2 | ||
priti® bleach | mittig | 0M3 | |
unten | 1M1 |
Höhe | priti®bleach | A light | A dark | B light | B dark | C light | C dark | D light |
14 mm | 23103-D985-14PBHT | 23103-D985-14ALHT | 23103-D985-14ADHT | 23103-D985-14BLHT | 23103-D985-14BDHT | 23103-D985-14CLHT | 23103-D985-14CDHT | 23103-D985-14DLHT |
18 mm | 23103-D985-18PBHT | 23103-D985-18ALHT | 23103-D985-18ADHT | 23103-D985-18BLHT | 23103-D985-18BDHT | 23103-D985-18CLHT | 23103-D985-18CDHT | 23103-D985-18DLHT |
20 mm | 23103-D985-20PBHT | 23103-D985-20ALHT | 23103-D985-20ADHT | 23103-D985-20BLHT | 23103-D985-20BDHT | 23103-D985-20CLHT | 23103-D985-20CDHT | 23103-D985-20DLHT |
25 mm | 23103-D985-25PBHT | 23103-D985-25ALHT | 23103-D985-25ADHT | 23103-D985-25BLHT | 23103-D985-25BDHT | 23103-D985-25CLHT | 23103-D985-25CDHT | 23103-D985-25DLHT |
DOWNLOADS
Zirkonoxid-Alphabet
dental dialogue Supplement 2020
VIDEOS
priti®multidisc ZrO2 Indikationen nach dem Sintern ohne weitere Bearbeitung
Welches Material der verschiedenen Zirkoniumdioxid-Varianten ist für welchen Patienten am besten geeignet? Das Video priti®multidisc ZrO2 Indikationen zeigt die verschiedenen Materialvarianten direkt nach dem Sintern ohne weitere Bearbeitung. Kein Fake kein Photoshop. Der unverfälschte optische Eindruck soll helfen die Materialvarianten besser einzuordnen.
00:02:33
priti®multidisc ZrO2 High Translucent - Bemalen und Glasieren Krone 12
Zirkoniumdioxid priti®multidisc ZrO2 High Translucent Bemalen und Glasieren Krone 12 Ob monolithisch poliert, monolithisch bemalt und glasiert, Cut-back oder vollverblendet - der bereits im Rohling integrierte harmonische Farbverlauf gepaart mit der hohen Transluzenz von 49% und Biegefestigkeitswerten von 650 MPa unterstützt die jeweils hergestellte ästhetische Wirkung auf allerhöchstem Niveau. Die Auswahl, welche Arbeitsweise die für Sie Richtige sein könnte, möchten wir mit einer kleinen Videodokumentation unterstützen. Den Arbeitsablauf der einzelnen Möglichkeiten verdeutlichen die Videodokumentationen die nach Arbeitsschritten unterteilt sind.
00:05:30
priti®multidisc ZrO2 High Translucent - 1. Schichtung und Brand Krone 12
Ob monolithisch poliert, monolithisch bemalt und glasiert, Cut-back oder vollverblendet - der bereits im Rohling integrierte harmonische Farbverlauf gepaart mit der hohen Transluzenz von 49% und Biegefestigkeitswerten von 650 MPa unterstützt die jeweils hergestellte ästhetische Wirkung auf allerhöchstem Niveau. Die Auswahl, welche Arbeitsweise die für Sie Richtige sein könnte, möchten wir mit einer kleinen Videodokumentation unterstützen. Den Arbeitsablauf der einzelnen Möglichkeiten verdeutlichen die Videodokumentationen die nach Arbeitsschritten unterteilt sind.
00:08:32
priti®multidisc ZrO2 High Translucent - 2. Schichtung, Brand und Glasur Krone 12
Ob monolithisch poliert, monolithisch bemalt und glasiert, Cut-back oder vollverblendet - der bereits im Rohling integrierte harmonische Farbverlauf gepaart mit der hohen Transluzenz von 49% und Biegefestigkeitswerten von 650 MPa unterstützt die jeweils hergestellte ästhetische Wirkung auf allerhöchstem Niveau. Die Auswahl, welche Arbeitsweise die für Sie Richtige sein könnte, möchten wir mit einer kleinen Videodokumentation unterstützen. Den Arbeitsablauf der einzelnen Möglichkeiten verdeutlichen die Videodokumentationen die nach Arbeitsschritten unterteilt sind.
00:05:32
priti®multidisc ZrO2 High Translucent - monolithisches Ausarbeiten Krone 12
Ob monolithisch poliert, monolithisch bemalt und glasiert, Cut-back oder vollverblendet - der bereits im Rohling integrierte harmonische Farbverlauf gepaart mit der hohen Transluzenz von 49% und Biegefestigkeitswerten von 650 MPa unterstützt die jeweils hergestellte ästhetische Wirkung auf allerhöchstem Niveau. Die Auswahl, welche Arbeitsweise die für Sie Richtige sein könnte, möchten wir mit einer kleinen Videodokumentation unterstützen. Den Arbeitsablauf der einzelnen Möglichkeiten verdeutlichen die Videodokumentationen die nach Arbeitsschritten unterteilt sind.
00:04:25
Das sagen unsere Kunden:
"pritidenta steht für ZrO2-Erfolg mit System!
Die wenigsten Zirkoniumdioxid-Rohlinge am Markt zeichnen sich durch echte Alleinstellungsmerkmale aus. Aber pritidenta hat einen Weg gefunden, uns in einzigartiger Weise bei der Erzielung exzellenter, natürlich aussehender Ergebnisse mittels CAD/CAM-Technik zu unterstützen..."