
CORiTEC splint basic
CORiTEC splint basic – der Allrounder für Aufbissschienen und Bohrschablonen
- Nahezu unverwüstlich: Eines der stabilsten Aufbissschienen-Materialien
- Biokompatibel: BPO frei und MMA < 1 %
- kristallklar (kein Gelbstich!) für eine perfekte Ästhetik
CORiTEC splint basic – Made in Germany!
INDIKATION
CORiTEC splint basic ist optimal geeignet für die Herstellung von:
- Aufbissschinen
- Bissschablonen
- Bleachingschienen
- Bohrschablonen
- Funktions- und Abformlöffel
- Verlorene Formen für die Gusstechnik in der dentalen Prothetik
Kontraindikationen: Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile
MATERIAL
CORiTEC splint basic besteht aus füllstoff- und peroxidfreiem thermoelastischen Polymethylmethacrylat (PMMA).
Eigenschaften | |
Farbe | kristallklar |
Biegemodul | 3000 MPa |
Biegefestigkeit | >150 MPa |
Vickershärte | 23,2 +/- 0,3 HV 0,2 |
Glaspunkt | 121 °C |
Wasseraufnahme | < 32 µg/mm3 |
Wasserlöslichkeit | < 1,6 µg/mm3 |
chemische Zusammensetzung | Polymethylmethacrylat (PMMA) mit < 1 % Restmonomergehalt an Methylmethacrylat (MMA) |
ANWENDUNG
Fräsbearbeitung
- CORiTEC splint basic lässt sich mit den für PMMA gängigen Frässtrategien und Fräsern bearbeiten. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihrer Fräsmaschine und Software.
- Bei Trockenbearbeitung von CORiTEC splint basic ist auf eine geeignete Absaugung zu achten, die die Frässpäne effektiv abführt.
- Bei zu hohem Vorschub oder Drehzahlen kann es zu einem Wärmeeintrag in das Material kommen. Übersteigt dieser den Glaspunkt von 121 °C, kommt es zu Verschmierungen auf Fräser- und Materialoberfläche. Dieses Phänomen wird bei gängigen PMMA Frässtrategien und Materialien vermieden.
Ausarbeitung
- Mindestwandstärke nach Politur: 1 mm
- Für die Nacharbeitung und das Heraustrennen von Konstruktionen aus dem Rohling sollten für Kunststoff geeignete kreuzverzahnte Hartmetallfräser verwendet werden.
- Während des Ausarbeitens und Polierens sollte eine starke Wärmeentwicklung vermieden werden, damit eine optimale Passung, bzw. Formtreue gewährleistet werden kann.
Wiederherstellung
Konstruktionen aus CORiTEC splint basic können mit allen handelsüblichen Kaltpolymerisaten auf der Basis von MMA wieder hergestellt und ergänzt werden. Dafür ist eine vorherige Konditionierung der Oberfläche mit einem Haftvermittler auf Acrylat-Basis notwendig.
Generelles
- Bei der Bearbeitung von PMMA Konstruktionen können Stäube entstehen, die zur mechanischen Reizung der Augen und Atemwege führen können. Deshalb ist sowohl bei der Fräsbearbeitung als bei der individuellen Nachbearbeitung auf eine einwandfrei funktionierende Absaugung zu achten.
- Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung.
VARIANTEN
Höhe | Artikelnummer |
16 mm | PMMBR00016 |
20 mm | PMMBR00020 |
DOWNLOADS